Konditionen und Finanzierung

WAS MÜSSEN SIE WISSEN?



WAS IST EINE QUALIOPI-ZERTIFIZIERUNG?


Seit dem 1. Januar 2022 müssen alle Schulungsanbieter in Frankreich über eine Qualiopi-Zertifizierung verfügen, die für die Durchführung jeglicher Schulungsmaßnahmen unerlässlich ist. , hat am 31. August 2021 die Qualiopi-Zertifizierung erhalten.


Diese für 3 Jahre ausgestellte Qualiopi-Zertifizierung bescheinigt die Qualität des vom Dienstleister implementierten Prozesses und entspricht einem nationalen Qualitätsstandard. Es umfasst sieben Hauptindikatoren, die ein Leseraster bilden, das als Grundlage für die Entwicklung des Qualitätsansatzes dient:


  1. Bedingungen für die Information der Öffentlichkeit über die angebotenen Dienste, die Zeiträume für den Zugang zu ihnen und die erzielten Ergebnisse.
  2. Präzise Identifizierung der Ziele der angebotenen Dienste und Anpassung dieser Dienste an die Zielgruppen bei der Gestaltung der Dienste.
  3. Anpassung der Dienste an die Zielgruppen und die implementierten Methoden für Empfang, Unterstützung, Überwachung und Bewertung.
  4. Eignung der pädagogischen, technischen und aufsichtsbezogenen Ressourcen für die implementierten Dienste.
  5. Qualifizierung und Entwicklung der Kenntnisse und Fähigkeiten des für die Umsetzung der Dienstleistungen verantwortlichen Personals.
  6. Registrierung und Einbindung des Dienstleisters in sein berufliches Umfeld.
  7. Erfassung und Berücksichtigung von Bewertungen und Beschwerden der Beteiligten an den erbrachten Dienstleistungen



So registrieren Sie sich:


Um Ihren Platz dauerhaft zu sichern, wird bei der Anmeldung eine Überweisung von 30% der gesamten Schulungskosten verlangt. Eine Rückerstattung dieser Kaution erfolgt nur im Krankheitsfall mit entsprechendem Krankmeldungsnachweis.


Im Preis enthalten sind das Kursmaterial, Öl und Handtücher, die Ihnen während des Trainings zur Verfügung stehen.


Alle Trainingseinheiten können 48 Stunden im Voraus abgesagt oder verschoben werden, wenn nicht mindestens 3 Personen angemeldet sind.


Sie können Ihre Ausbildung finanzieren lassen (die Entscheidung eines Geldgebers, eine Maßnahme zu unterstützen, erfolgt nicht automatisch, sondern liegt bei diesem nach seinen eigenen Kriterien und Prioritäten).



Sie sind Leiter eines Handwerksbetriebes:


FAFCEA: Finanzierung für bei der Handwerkskammer eingetragene Personen.


AGEFICE: Finanzierung für Unternehmensleiter, nicht angestellte Manager und mitarbeitende Ehepartner in diesem Tätigkeitsbereich.


FIFPL: Finanzierung für freie Berufe.



Sie sind Mitarbeiter eines Unternehmens:


OPCOEP: Mitarbeiterschulung (es liegt in der Verantwortung des Geschäftsführers, Unterstützung direkt auf seiner Website anzufordern)


(Programm, Angebot und Schulungsvertrag werden Ihnen nach Ihrer Anfrage zugesandt)



Sie sind Arbeitssuchender:


Sie können einen Antrag (AIF) an Ihren Betreuer stellen, indem Sie ein berufliches Projekt vorlegen.


Junge Menschen unter 26 Jahren: Wenden Sie sich an Ihre örtliche Mission, die Sie entsprechend Ihrer persönlichen Situation über Ihre Rechte informieren wird.



Sie sind behinderte Arbeitnehmer:


Das Schulungszentrum bietet keine Möglichkeit für behinderte Arbeitnehmer



Die Anmeldung erfolgt über den Link: „Schulungstermine und Anmeldungen“ oder über das Formular im Reiter „Kontakt“.